Am späteren Freitagvormittag wurden wir zu einem PKW-Brand alarmiert. Bei unserer Ankunft stand lediglich noch eine Hecke in Flammen. Eine weitere Brandausbreitung konnte verhindert werden. Nach einer Kontrolle per Wärmebildkamera konnten wir die Einsatzstelle wieder …
WeiterlesenFahrzeug: TLF 21/1
Waldbrand
Nachdem die Löscharbeiten im Rahmen des Waldbrands in Böbing am Sonntag unterbrochen werden mussten, rückten wir am Montag erneut dorthin aus. Vor Ort war unsere Aufgabe die Koordinierung des Wassertransports für die aufgebauten Löschwasserbehälter.
WeiterlesenWaldbrand
Am Sonntagnachmittag alarmierte uns die ILS Oberland zur Unterstützung bei einem Waldbrand nach Böbing. Wir waren für den Wassertransport zuständig und halfen bei den Löscharbeiten.
WeiterlesenHochwassereinsätze
Die ILS Oberland alarmierte uns zu mehreren Hochwassereinsätzen. Neben vorbereitenden Maßnahmen an der Bachstraße erledigten wir auch einige allgemeine Kontrollfahrten.
WeiterlesenTHL: Personensuche
Die Leitstelle alarmierte uns zu einer Vermisstensuche nach Polling. Wir unterstützten die Kollegen bei der Suche und halfen dem Abschnittsleiter mit unserem ELW beim Koordinieren der Einsatzkräfte.
WeiterlesenBrand/Rauchentwicklung im Gebäude
Zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude wurden wir am Samstagabend alarmiert. Vor Ort war Rauch im Dachgeschoss wahrnehmbar. Wir belüfteten das Gebäude und kontrollierten es mit der Wärmebildkamera.
WeiterlesenBMA-Rauchwarnmelder
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmierte uns die ILS Oberland in den frühen Morgenstunden des 14. Aprils. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Alarmanlage des Gebäudes ausgelöst worden ist. Es handelte sich aber lediglich um …
WeiterlesenBrand Gebäude
Die ILS Oberland alarmierte uns mit unserer DLK zu einem Gebäudebrand nach Böbing. Dort hatten die Kollegen die Situation schnell unter Kontrolle, so dass unser Atemschutztrupp nur noch eine Kontrollmessung durchführen musste.
WeiterlesenZimmerbrand/Person in Gefahr
Am späten Samstagabend wurden wir mit unserer DLK zu einem Küchenbrand in Weilheim alarmiert, da die Drehleiter der Feuerwehr Weilheim zu diesem Zeitpunkt nicht einsatzbereit war. Allerdings hatten die Kollegen aus Weilheim die Lage schnell …
WeiterlesenVU: Person eingeklemmt
Am Donnerstagmorgen alarmierte uns die Integrierte Leitstelle wegen eines schweren Verkehrsunfalls, der sich kurz vor halb acht auf der B472 ereignete. Ein Pkw war mit einem Lkw kollidiert; dabei wurde der Fahrer des Personenkraftwagens eingeklemmt, sodass wir ihn mit schwerem Rettungsgerät befreien …
Weiterlesen