Am Donnerstagmorgen wurden wir um kurz nach 9 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Hohenpeißenberg alarmiert. Neben der Feuerwehr Hohenpeißenberg waren auch noch die Kameraden aus Peiting und Forst im Einsatz. https://www.merkur.de/lokales/weilheim/hohenpeissenberg-ort28824/mehrfamilienhaus-nach-brandunbewohnbar-90098514.html
WeiterlesenFahrzeug: DLK 30/1
Brandmeldealarm
Am Abend des gleichen Tages wurden wir zu einem Brandmeldealarm gerufen. In einem örtlichen Altenheim war Essen angebrannt. Nach Belüftungsmaßnahmen und einer Kontrolle der Einsatzstelle per Wärmebildkamera kehrten wir zum Gerätehaus zurück.
WeiterlesenKaminbrand/Fehlalarm
Am späten Donnerstagabend alarmierte uns die ILS Oberland zu einem Kaminbrand an die Knappenkapelle. Vor Ort konnte allerdings kein Brand festgestellt werden. Auf Nachfrage fuhren wir zum Probenraum unserer Knappschaftskapelle, um ein etwaiges Missverständnis auszuschließen. …
WeiterlesenTragehilfe für den Rettungsdienst
Am Samstagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdiensts alarmiert. Die Besatzung eines Krankentransports benötigte unsere Hilfe beim Tragen eines Patienten durch ein Treppenhaus.
WeiterlesenBrand Keller
Am Dienstagabend wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren Wessobrunn und Forst alarmiert. Ursache war ein Kellerbrand. Wir führten Belüftungsmaßnahmen durch, kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und löschten restliche Glutnester ab.
WeiterlesenTierrettung
Am Sonntagabend wurden wir zu einer Kleintierrettung alarmiert. Eine Katze war im Spalt eines gekippten Fensters gefangen und musste befreit werden. Nach einer knappen halben Stunde war der Einsatz beendet.
WeiterlesenBMA über Hausnotruf
Am Freitagmorgen wurden wir kurz nach neun Uhr zu einem Brandmeldealarm gerufen. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
WeiterlesenTHL: DLK-Rettung
Am Montagvormittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdiensts alarmiert, um mit Hilfe unserer Drehleiter eine Person aus dem vierten Obergeschoss zu retten.
WeiterlesenTHL: DLK-Rettung
Am Freitagvormittag wurden wir zur Unterstützung des örtlichen Rettungsdiensts alarmiert. Unsere Drehleiter wurde benötigt, um eine Person aus dem zweiten Obergeschoss eines Gebäudes zu retten. Wie im Bild zu sehen ist, war das Aufstellen der …
WeiterlesenBrand landwirtschaftliches Anwesen
Am frühen Montagmorgen wurden wir zusammen mit den Kameraden der Feuerwehren aus Oberhausen und Weilheim, der UG-ÖEL sowie der Kreisbrandinspektion zum Brand einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens zwischen Peißenberg und Oberhausen gerufen. Zum ausführlichen Bericht: …
Weiterlesen