Am 12.02.2019 besuchte die Jugendgruppe die ‘Integrierte Leitstelle Oberland’ (kurz: ‘ILS Oberland’) in Weilheim. In einem Vortrag wurden uns anschaulich die Aufgaben und die Funktionsweise der Leitstelle erklärt; so erfuhren wir beispielsweise, was in der Zeit zwischen einem eingehenden Notruf …
WeiterlesenKategorie: Jugend
Knoten
Passend zur dunklen und kalten Jahreszeit nutzten wir die letzte Jugendstunde am 04.12.2018, um unsere Kenntnisse in Sachen Feuerwehrknoten zu trainieren. Wiederholt wurden vor allem die ‘Klassiker’ wie z. B. Mastwurf, Halbmastwurf und Rettungsknoten. Diese sind relativ einfach und werden auch des …
WeiterlesenSaugstelle + Wasserwerfer
In der Jugendgruppe am 23.10.2018 entnahmen wir mit Hilfe eines Flachsaugers, der über eine Saugleitung mit einer Pumpe verbunden war, Wasser aus einem Bach. Dieses pumpten wir durch einen B-Schlauch zu unserem Tanklöschfahrzeug (TLF/21/1). Anschließend …
WeiterlesenWissenstest 2018
Nach unseren Vorbereitungen zum Thema “Fahrzeugkunde” in der letzten Jugendgruppe ging es für uns am 11.10.2018 zum Wissenstest nach Oderding. Dort wurde das erlernte Wissen in einem schriftlichen Test abgefragt. Für diejenigen, die schon das …
WeiterlesenLiveticker 24h- Übung
Am Sonntag um 15:00 Uhr heißt es schließlich: Schichtende. In diesen 24 Stunden wurden wir zu insgesamt elf Einsätzen alarmiert, welche (fast 😉 ) alle erfolgreich abgearbeitet werden konnten. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz …
WeiterlesenFunkgeräte
In der heutigen Jugendgruppe beschäftigten wir uns – zur Vorbereitung auf die 24h-Übung am kommenden Wochenende – mit den Funkgeräten. Nach einer Wiederholung der Funktionen der Geräte, den verschiedenen Funkgruppen und der Funkdisziplin machten wir uns, in drei kleine …
WeiterlesenWaldbrandübung
Bei der letzten Jugendgruppe wurde ein Waldbrand nachgestellt. Mit einer Saugleitung entnahmen wir Löschwasser aus einem Bach und speicherten dieses in einem Auffangbehälter. Von dort wurde das Wasser mit einer zweiten Pumpe zu den Strahlrohren gefördert.
WeiterlesenJugendgruppe am 17.07.2018
Bei unserem letzten Treffen der Jugendgruppe am 17. Juli schauten wir uns gleich mehrere Gerätschaften aus unserem Löschgruppenfahrzeug (40/1) genauer an. Zuerst testeten wir einen ganz besonderen Lüfter. Dieser wird mit Wasser betrieben und kann deswegen auch bei …
WeiterlesenÜbung mit der DLK
Am 03.07.2018 übten wir in der Jugendgruppe den Umgang mit der Drehleiter. Wir montierten die Halterung für die Trage, die Trage selbst und schließlich das Strahlrohr am Korb. Gegen Ende durften alle einmal mit der …
WeiterlesenJugendgruppe an der Ammer
In der Jugendgruppe am 05.06.2018 fuhren wir – nur zu fünft – an die Ammer. Dort bauten wir in der Abendsonne eine Saugleitung auf und probierten dann mehrere Werfer aus. Im künstlichen Schauer konnten wir einen Regenbogen bewundern.
Weiterlesen