Am Dienstag, 10. September, wurden wir kurz vor Mittag zu einem innerörtlichen Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert. Wir unterstützten den Rettungsdienst und sperrten und reinigten die Straße.
WeiterlesenFahrzeug: TLF 21/1
THL: Person eingeschlossen
Am Sonntag, 8. September, wurden wir um 13:05 Uhr zu einer eingeschlossenen Person gerufen. Da diese die Türe dann doch selbständig öffnen konnte, war von unserer Seite kein Eingreifen mehr erforderlich.
WeiterlesenBMA
Am Samstag, 7. September, wurden wir gegen 3 Uhr in der Früh zu einem Brandmeldealarm gerufen. Es konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden.
WeiterlesenBMA
Am Freitag, 26. Juli, wurden wir um 16:05 Uhr aufgrund eines ausgelösten Brandmeldealarms gerufen. Es konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden.
WeiterlesenABC: Gasaustritt
Am Freitag, 19. Juli, wurden wir um 11:33 Uhr zu einer beschädigten Gasleitung gerufen. Ein Bagger hatte die Leitung bei Arbeiten aufgerissen. Die Gasleitung wurde abgeklemmt und gesichert.
WeiterlesenB4: Brand Wohnheim
Am Freitag, 12. Juli, wurden wir gegen 8 Uhr zu einem Brand in einem Wohnheim in Weilheim alarmiert. Ein Eingreifen war für uns jedoch nicht erforderlich.
WeiterlesenWohnungsöffnung
Am Freitag, 5. Juli, wurden wir um 08:11 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Da die Türe schon anderweitig geöffnet wurde, war für uns kein Eingreifen mehr erforderlich.
WeiterlesenWohnungsöffnung
Am Sonntag, 12. Mai, wurden wir um 01:25 Uhr zu einer Wohnungsöffnung gerufen, nachdem ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Es konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden.
WeiterlesenBMA
Am Mittwoch, 8. Mai, wurden wir um 09:12 Uhr zu einer von angebranntem Essen ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
WeiterlesenRauchwarnmelder
Am Samstag, 28. April, wurden wir um 05:36 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Nachdem der Zugang zum Gebäude nicht sofort möglich war, stellte sich heraus, dass angebranntes Essen die Ursache für den Alarm war. …
Weiterlesen