Am Dienstag wurden wir mittags zu einem Zimmerbrand alarmiert. Ein Atemschutztrupp, der die Wohnung erkundete, fand eine brennende Mikrowelle vor. Diese wurde abgelöscht und ins Freie gebracht. Anschließend musste die komplette Wohnung belüftet werden.
WeiterlesenFahrzeug: DLK 30/1
Drehleiterrettung
Am späten Donnerstagvormittag wurden wir mit unserer Drehleiter zu den Kollegen nach Hohenpeißenberg alarmiert. Dort musste eine Person aus dem zweiten Obergeschoss gerettetet werden. Diese wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
WeiterlesenWettereinsätze
Aufgrund einiger Unwetter führten wir Kontrollfahrten an den Ortsbächen durch. Dabei bemerkten wir u. a. einen Baum, der gefällt werden musste.
WeiterlesenBrandmeldealarm
Am Montagabend wurden wir zu einem Brandmeldealarm in ein Altenheim gerufen. Eine der Wohnungen war aufgrund eines angebrannten Wasserkochers verraucht. Wir entfernten diesen und belüfteten die Wohnung.
WeiterlesenZimmerbrand
Am Sonntag wurden wir in den frühen Morgenstunden erneut zu einem Zimmerbrand alarmiert. Vor Ort war eine Wohnung aufgrund von angebranntem Essen komplett verraucht. Wir belüfteten die Wohnung und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
WeiterlesenZimmerbrand
Am Freitagmorgen wurden wir zu einem Zimmerbrand gerufen. Ein mit Holz betriebener Wasserboiler war in Brand geraten. Die Bewohner konnten den Brand vor unserer Ankunft löschen. Wir kontrollierten die Wohnung mit der Wärmebildkamera und belüfteten …
WeiterlesenBrandmeldealarm
Am 18. Juni wurden wir zur Mittagszeit zu einem Brandmeldealarm in ein Altenheim gerufen. Dort hatte der selbe Melder aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst. Nach einer Kontrolle des Wohnbereichs kehrten wir zum Gerätehaus zurück.
WeiterlesenBrandmeldealarm
Am 15. Juni wurden wir abends in ein Altenheim gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst. Wir kontrollierten die Räumlichkeiten und führten Belüftungsmaßnahmen durch.
WeiterlesenBrandmeldealarm
Am 8. Juni wurden wir zur Mittagszeit in ein Altenheim alarmiert. Es konnte aber keine Ursache für das Auslösen des Brandmelders gefunden werden.
WeiterlesenBrand Hackschnitzelanlage
Die ILS Oberland alarmierte uns am 16. Mai zum Brand einer Hackschnitzelheizung nach Oderding. Wir unterstützten beim Ablöschen und Wegräumen des Brandguts, welches anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde.
Weiterlesen